Sportwettbewerb

Sportwettbewerb

Staffellauf, Weitsprung, Turnen, Körbewerfen, Ball über die Schnur und Seilspringen. In diesen Disziplinen trat am 2. April 2025 das Schulteam unserer Grundschule im Vielseitigkeitswettbewerb der Grundschulen an. Zehn Schülerinnen und Schüler der Sport-AG aus den 3. und 4. Klassen haben dabei unsere Schule vertreten. Im Sport- und Freizeitzentrum Kalbach versammelten sich ca. 300 Schülerinnen und Schüler, die sich als Klassen- oder Schulteams in den Disziplinen begegneten. Am Ende gaben alle gleichzeitig beim Seilspringen Gas! Es wurde reichlich angefeuert und alle Schülerinnen und Schüler haben ihr Bestes gegeben! Die FCSF ist dabei mit dem 6.Platz im Wettbewerb der Schulteams ausgezeichnet worden. Wir sind gespannt auf den Wettbewerb im nächsten Jahr!

Das Römische Mainz entdeckt

Das Römische Mainz entdeckt

Gemeinsam mit Frau Becker war der Lateinkurs der 11.Klasse am 25. März 2025 in Mainz unterwegs. Im Rahmen eines Themenrundgangs hat sich die Gruppe verschiedene Stationen angeschaut und diese mit kleinen Präsentationen vorgestellt. Zu dem Stadtrundgang gehörten das Römische Theater, der Drususstein, das Römische Stadttor auf dem Kästrich, das Magna-Mater-Heiligtum und die Steinhalle im Landesmuseum. Und als schöne Überraschung: Herr Rehorn (ehemaliger Schulleiter) stattete der Klasse einen spontanen Besuch ab (Bild 5).

Geographie Wettbewerb

Geographie Wettbewerb

Unsere Schule nimmt am jährlichen Diercke Wissen Geographie Wettbewerb teil.  Aus den Klassen 7-10, an die sich der Wettbewerb hauptsächlich richtet, sind in der 1. Runde (Klassenebene) Bo (7Gb), Luis (9Gb) und Justus (8Ga) (v.l.n.r.) als Klassensieger hervorgegangen. Am 6.3. bearbeiteten die drei in der 2. Runde den Fragebogen Schulebene. Der Sieg dieser 2. Runde geht an Justus. Wir beglückwünschen ihn zu seiner überragenden Leistung! Justus rückt damit weiter auf die Landesebene. Sollte er dort ebenfalls weiterkommen, wird er im Bundesfinale am 6. Juni 2025 in Braunschweig antreten.

Der Wettbewerb umfasst verschiedene Fragen rund um das Thema Erdkunde/Geografie. Die Fragen sind lehrplanunabhängig und gehen inhaltlich über das Wissen hinaus, das im Unterricht vermittelt wird.
Mehr Informationen zum Wettbewerb gibt es unter diercke.de/wissen

Schulentscheid Vorlesewettbewerb

Auch in diesem Schuljahr (2024/2025) versammelten sich die drei 6.Klassen in der Aula, um ihre Klassensieger Mika (6R), Emma (6Ga) und Lilia (6Gb) im Bundesvorlesewettbewerb zu unterstützen. Alle drei haben toll vorgelesen, es spannend gemacht gezeigt und die Jury so vor keine leichte Entscheidung gestellt. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen hat sich am Ende Lilia ganz knapp durchgesetzt und hat sich als Schulsiegerin für die nächste Runde, den Regionalentscheid qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch an alle drei, die ihr gezeigt habt, dass Vorlesen richtig Spaß machen kann.

Juniorwahl 2025

Juniorwahl 2025

Im Rahmen der diesjährigen Bundestagswahl fand am 17. Januar 2025 an unserer Schule die Juniorwahl statt. Alle Klassen der Stufen 7-11 nahmen an der Wahl teil und konnten ihre Erst- und Zweitstimme abgeben. Im Foyer vor der Aula war das Wahllokal aufgebaut, inklusive Wahlkabinen und Wahlurnen. Die Klasse 9Ga stellte die Wahlhelfer und nahm jede Klasse nacheinander in Empfang.
Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder an der Juniorwahl teilnehmen und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben konnten, auch als nicht Stimmberechtigte Teil einer Bundestagswahl zu sein.

Mittlerweile wurden die Stimmen ausgezählt. Unten sind die Ergebnisse der Juniorwahl zu sehen (Zweitstimme), einmal das Gesamtergebnis von allen teilnehmenden Schulen in Deutschland (oben) und einmal das Wahlergebnis der FCSF (unten).
Die Wahlergebnisse unserer Schule inklusive Erststimme finden Sie hier.

Tag des offenen Lehrerzimmers

Tag des offenen Lehrerzimmers

Du bist (angehende/r) Lehrer/in? Du bist Christ und hast ein Herz dafür, Kindern und Jugendlichen die Liebe Gottes näherzubringen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir möchten dich gerne kennenlernen und laden dich herzlich ein zu unserem

Tag des offenen Lehrerzimmers am 21. März 2025, 16-18 Uhr

Egal ob Student/in, Referendar/in oder Lehrer/in seit Jahrzehnen – komm vorbei und lerne uns kennen!
Wie läuft unser Schullalltag? Was macht uns als christliche Schule aus? Wie sieht unser Schulgebäude von innen aus? Antworten auf diese und mehr Fragen erwarten dich. Lerne unsere Schulleitung und Lehrkräfte aus dem Kollegium kennen. Wir würden uns freuen, uns mit dir auszutauschen!

Du möchtest kommen? Toll! Wir freuen uns auf dich. Bitte melde dich hier an.

Du kannst am 21. März nicht da sein, würdest uns aber trotzdem gerne kennenlernen? Gar kein Problem! Melde dich einfach im Sekretariat komme für ein oder zwei Tage zum Hospitieren vorbei. So hast du die Möglichkeit, dir den Unterricht anzuschauen, unser Kollegium kennenzulernen und deine Fragen loszuwerden.