Weihnachtspäckchen-Aktion

Weihnachtspäckchen-Aktion

Auch in diesem Jahr macht unsere Schule wieder bei der Weihnachtspäckchen-Aktion des Vereins Hoffnungsträger Ost mit. Wir wollen Geschenkpakete packen und Kindern in der Ukraine und in Moldawien damit eine Weihnachtsfreude machen! Neben Schulheften und Zeichenblöcken freuen sich die Kinder über Spielzeug, Schokolade oder Nutella:) Wir bitten alle, die an der Aktion teilnehmen möchten, sich möglichst genau an die Packliste zu halten, damit die Päckchen durch den Zoll kommen und die Kinder gleich behandelt werden. Die Packliste und weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Bis zum 27.11.2023 (anders als im Flyer angegeben) werden die Pakete im Sekretariat gesammelt. Die Kartons hierfür finden Sie ebenfalls dort. Wer möchte, darf gerne auch eine Spende von 5,-€ für die Transportkosten in einem Umschlag mit abgeben. Vielen Dank an alle, die mitmachen!

Mehr Informationen über das Missionswerk Hoffnungsträger Ost finden Sie hier.

Wahlergebnisse Juniorwahl 2023

Wahlergebnisse Juniorwahl 2023

Alle Stimmen sind ausgezählt! Die FCSF hat neben vielen weiteren Schulen in Hessen an der Juniorwahl 2023 anlässlich der Landtagswahl teilgenommen. Und das kam dabei heraus:

Auf dem linken Bild sind die Gesamtergebnisse der Juniorwahl zu sehen mit Vergleich zur Juniorwahl 2019. Wer sich auch für die Ergebnisse der kleineren Parteien – die hier unter „Sonstige“ zusammengefasst sind – interessiert, kann hier vorbeischauen:
Juniorwahl 2023 Wahlergebnisse.

Das rechte Bild zeigt das Wahlergebnis der FCSF.

Juniorwahl

Juniorwahl

Am Donnerstag, den 05.10.23, werden die Klassen 7 bis 10 an der Juniorwahl im Rahmen der Landtagswahl teilnehmen. Dabei führen sie eine Wahlsimulation in der Aula durch, die von der Klasse 10R unter der Leitung von Frau Koscharowska organisiert wird. Die Schülerinnen und Schüler der 10R werden als Wahlhelfer agieren und die Auszählung der Stimmen durchführen. Alle teilnehmenden Klassen werden auf die Wahl vorbereitet, indem sie sich im PoWi-Unterricht genauer mit den Themen Demokratie und der Funktion und dem Ablauf einer Landtagswahl auseinandersetzen. Durch dieses Projekt sollen das politische Interesse sowie die Meinungsbildung der Kinder und Jugendlichen gefördert werden. Wer sich noch genauer über das Konzept und den Ablauf des Projekts informieren möchte, kann folgende Website besuchen: www.juniorwahl.de

Foto: © Juniorwahl 2022