Malwettbewerb 2025

Malwettbewerb 2025

Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder unseren traditionellen Malwettbewerb auszurufen! Das diesjährige Thema lautet: „Jesus malt mit Worten“. Diesmal geht es also um die Bilder, die Jesus selbst gebraucht hat. Jesus hat nicht gerade selten Geschichten erzählt und starke Bilder verwendet, die bis heute in unseren Köpfen und Herzen lebendig sind.
Jesus sagt zum Beispiel:

„Ich bin das Licht der Welt“ (Johannes 8,12) oder auch „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“ (Johannes 15,5)

Oder er erzählt Gleichnisse vom verlorenen Schaf oder dem Schatz im Acker. Doch das ist nur ein kleiner Ausschnitt – Jesus hat noch viele weitere Bilder verwendet, die uns zum Nachdenken und Staunen bringen.
Jesus sprach in Bildern, damit Menschen sofort verstehen, was er meint. Diese Bilder laden uns ein, sie mit Farben weiterzuerzählen. Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler ein, am Wettbewerb teilzunehmen und das Bild zu malen, das sie am meisten anspricht! Dafür lohnt sich natürlich ein Blick in die Bibel 🙂

Die genauen Wettbewerbsbedingungen und mehr Informationen finden Sie, liebe Eltern, auf dem Infoblatt!

Abgabe: bis Montag, den 03. November 2025 im Sekretariat

Viel Freude beim Entdecken und Malen! Und viel Erfolg!

Schulhund Frankie

Schulhund Frankie

Hundeliebhaber aufgepasst! Wer montags und mittwochs in den ersten beiden Schulstunden zufällig am Klassenraum der 10Gb vorbeigeht und durch das Glas in der Tür späht, hat Glück! Denn: Seit Beginn des Schuljahres hält sich ein Gast auf vier Pfoten im Klassenzimmer auf. Der australische Labradoodle Frankie begleitet die 10Gb zweimal in der Woche im Unterricht. Hierfür wurden Gruppentische gestellt, sodass er sich frei im Raum bewegen und sich von den Schülerinnen und Schülern Streicheleinheiten abholen kann, wann immer und solange er das möchte.
Immer mehr Schulen erkennen den positiven Effekt, den Hunde im Unterricht auf Schülerinnen und Schüler haben. Ein Schulhund kann durch seine vorbehaltlose und freundliche Art das Lernen erleichtern, soziale Kompetenzen stärken und einen positiven Einfluss auf das Klassenklima haben.
Um sicherzustellen, dass alle respektvoll und achtsam mit Frankie umgehen, hängen im Klassenraum der 10Gb Verhaltensregeln für die Klasse. Bisher fühlt Frankie sich pudelwohl und auch die Schülerinnen und Schüler haben ihn in ihr Herz geschlossen. Die Begleitung durch unseren Schulhund ist vorerst für ein Jahr vorgesehen.
Schulgottesdienste

Schulgottesdienste

Er tritt für uns ein, daher dürfen wir voller Zuversicht und ohne Angst vor Gottes Thron kommen. Gott wird uns seine Barmherzigkeit und Gnade zuwenden, wenn wir seine Hilfe brauchen.
~ Hebräer 4:16 (Hfa)

Dieser Bibelvers aus dem Hebräer-Brief stand in unseren Gottesdiensten zum Schuljahresanfang im Fokus der Predigt von Christian Schneider (leitender Pastor der Ecclesia Family). Gemeinsam unter freiem Himmel konnten wir in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien als ganze Schule Lieder zur Ehre Gottes singen, gemeinsam beten und die Predigt auf uns wirken lassen. Die Chöre der Grundschule und der weiterführenden Schule sowie die Schulband haben für musikalische Begleitung und Unterstützung auf der Bühne gesorgt. Josua und Käthe (12. Klasse) als Leiter des Schüler-Bibelkreises moderierten durch den Gottesdienst.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die im Gottesdienst mitgewirkt haben! Vielen herzlichen Dank natürlich auch an unser Technik-Team, das alles auf- und abgebaut und für guten Ton gesorgt hat. 

Ultimate Frisbee

Ultimate Frisbee

FCSF: Regionalmeister im Ultimate Frisbee!

Auf dem Gelände der Sportanlage Preungesheim fand am 18. Juni 2025 ein wichtiges Turnier für unsere Ultimate-Frisbee-Mannschaften statt. In der Regionalmeisterschaft der Schulen trat die FCSF mit einer U18-Mannschaft (Foto 1) und zwei U20-Mannschaften (1. Mannschaft Foto 2) an. Beide (ersten) Mannschaften spielten so stark, dass sie sich sowohl in der U18 als auch in der U20 den Titel des Regionalmeisters holten! Was für eine Leistung, bravo! Zusätzlich erreichte die 2. U20-Mannschaft der FCSF den 8. Platz.

U18-Mannschaft
1. U20-Mannschaft

Unsere U18-Mannschaft ist aus dem WPU “Ultimate Frisbee” hervorgegangen. Die Mannschaft spielte sehr diszipliniert und gewann sensationell stark: Im gesamten Turnier haben die Schülerinnen und Schüler 43 Punkte erzielt und nur 5 Gegenpunkte hinnehmen müssen. Auch als sie im Endspiel zum ersten Mal in den Rückstand gerieten (0:1), blieben sie ruhig und siegten am Ende 5:1.

Die U20-Mannschaften, bestehend aus 11./12. Klasse, haben sich in erster Linie zusammengefunden, da Schülerinnen und Schüler der 12.Klassen ein weiteres Mal gemeinsam spielen wollten. Für sie ist es die letzte Möglichkeit gewesen, noch einmal an diesem Turnier teilzunehmen. Mit so einem stark umkämpften Sieg haben sie ihre Frisbee-Karriere in der Schule gekrönt!

Die Schülerinnen und Schüler haben Ultimate Frisbee im Sportunterricht kennengelernt. Die tollen Turnierergebnisse zeigen, dass die kontinuierliche Arbeit im Sportunterricht erfolgreich war.

Swim & Run

Swim & Run

Teilnahme am Swim & Run Frankfurt – Ein sportliches Erlebnis für unsere Grundschulkinder

Am 25. Juni 2025 nahmen 15 Kinder unserer Grundschule mit großer Begeisterung am „Swim & Run Frankfurt“ teil. Diese spannende Multi-Sportart, die dem Triathlon zugeordnet wird, kombiniert Schwimmen und Laufen. Nach 50m Schwimmen wechseln die Teilnehmenden in der Wechselzone in ihre Laufschuhe und ein T-Shirt, bevor sie auf die 400m Laufstrecke gehen.

Im Mittelpunkt stand dabei nicht die Platzierung, sondern das erfolgreiche Absolvieren des Wettkampfs – das sogenannte „Finishen“. Dieser Gedanke, das Ziel zu erreichen, ganz unabhängig von Zeiten oder Rängen, spiegelt den Grundgedanken des Triathlons wider.

Alle unsere Kinder haben die Herausforderung mit Bravour gemeistert und das Ziel erfolgreich erreicht. In ihren jeweiligen Startgruppen gehörten sie sogar zu den ersten Zieleinläufern – eine tolle Leistung!

Wir blicken auf einen rundum gelungenen Tag zurück, an dem die Kinder nicht nur sportlich aktiv waren, sondern auch viele schöne Erfahrungen sammeln konnten.

Theaterabend

Theaterabend

Collin & das Collier

Am Freitag, den 13. Juni 2025 um 17 und 19 Uhr tritt wieder unsere Theater-AG auf! Diesmal mit einem neuen Stück: Collin & das Collier. Die Schülerinnen und Schüler nehmen uns mit in eine englische Kleinstadt. Dort laufen in einem Theater die Proben zu einem Drama, das in wenigen Wochen das erste Mal aufgeführt werden soll. Es ist die erste Kostümprobe, deshalb läuft natürlich alles etwas durcheinander…

Der Eintritt ist frei, Sie brauchen aber dennoch ein Ticket, damit wir die Besucheranzahl kontrollieren können. Tickets sind im Sekretariat erhältlich. Wir wollen für die Bühne in der Aula in einen Bühnen-Vorhang investieren und sammeln am Theaterabend Spenden. Wir sind dankbar für jede finanzielle Unterstützung!

Den Flyer finden Sie hier.